Projekte

Im Folgenden sind einige dieser Projekte hervorgehoben

Ethiopia, the New 'Westland' of Africa

Ethiopia is a country with ideal climatic conditions for sustainable horticulture, particularly for large-scale soft fruit cultivation. Currently, this cultivation mainly takes place in open fields, but that is now about to change.

DeGoede Farms

Ben and Benjamin DeGoede were eager to innovate further and switched to the Deep Flow Technique (DFT) in 2021. This technique is hydroponic growing of leafy vegetables and herbs on a pond in a greenhouse on Hydroponic Floating Rafts from Meteor Systems.

Taiwan Joydon

The Taiwanese Joydon project involves a semi-closed greenhouse built by Oritech Beijing, a good customer of Meteor Systems, in 2013. It has a total surface area of 7,000 m2. The main crops grown in this greenhouse are tomatoes and cucumbers, providing a daily supply of fresh vegetables for the Taiwan region.

Het Broek Softfruit

Vor mehr als 25 Jahren gründete Arnoud van Asseldonk das Unternehmen Het Broek Softfruit für die Kultur von Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren. Der Betrieb Het Broek Softfruit befindet sich in Veghel in der Provinz Nordbrabant in den Niederlanden. Neben der Kultur vermarktet das Unternehmen auch Erdbeer-, Himbeer- und Brombeerpflanzen.

Beeren Brüder

In Zusammenarbeit mit den Gebrüdern Thiedemann von Beeren Brüder, Ridder Drive Systems und Van der Valk Horti Systems hat Meteor Systems ein Mini-Air Projekt umgesetzt, das es ermöglicht, Erdbeeren im Freien unter einer Kunststoffüberdachung anzubauen. Beeren Brüder ist eine Bio-Gärtnerei, die seit Generationen Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren anbaut. Das Familienunternehmen wird von Klaus und Frank Thiedemann geleitet und liegt in Oesterwurth, im Kreis Dithmarschen.

John Vermeiren

John Vermeiren ist schon vielen Jahren ein erfolgreicher Tomatenanbauer aus Belgien und arbeitet seit den 90er Jahren mit Meteor Systems zusammen. Inzwischen ist das Unternehmen so gewachsen, dass er zusammen mit seinen Partnern mehrere Tomatengewächshäuser besitzt, unter denen VW Tuinderijen 8,3 ha, Hortipower 14,5 ha, VW Maxburg 10 ha, Meerfresh 13,6 ha und weitere 38 ha in Amerika.