Erste Rosenernte der Baiyi-Gruppe am Valentinstag 2021
Seit 2019 hat Meteor Systems eine Niederlassung in China. Junyi Xu, unser Kollege vor Ort, hilft den dortigen Kunden bei der Entwicklung und des Aufbaus ihrer Kulturbetriebe. Ein Beispiel dafür ist die Baiyi Group. Sie betreibt unter anderem große Einzelhandels- und Gartenbauunternehmen in Westchina. Das Unternehmen wurde 1992 in Linxia gegründet und hat sich für den Einsatz der innovativen Anbaulösungen von Meteor Systems entschieden.


Baiyi Group über Meteor Systems:
„Der Kontakt zu Meteor Systems kam durch andere Projekte in China zustande, für die sie Produkte geliefert haben. Die Umsetzung von niederländischem Gartenbauwissens in eine praktische Technik hat uns sehr angesprochen. Wir arbeiten mit führenden Lieferanten zusammen und haben uns deshalb für das Kultursystem von Meteor Systems entschieden. Es ist von großem Vorteil, dass Meteor Systems in China ansässig ist und über ein chinesisches Team verfügt.
Die Techniker von Meteor Systems fertigen die Kulturrinnen vor Ort an und nutzen dazu eine Rollformmaschine. Die Spezialisten arbeiten schnell und effizient, so konnte das Kultursystem innerhalb von drei Tagen installiert werden. Während des gesamten Projekts verlief die Kommunikation völlig unkompliziert und trotz der Corona-Pandemie wurden alle Arbeiten planmäßig ausgeführt. Wir können eine Zusammenarbeit mit Meteor Systems nur empfehlen."
Im Januar startete das Rosenprojekt der Baiyi Group, das nicht nur qualitativ bessere Rosen hervorbringt, sondern auch der lokalen Bevölkerung Westchinas gute Arbeitsmöglichkeiten bietet. Die erste Ernte wird am Valentinstag 2021 erwartet. Die Baiyi Group ist einer der ersten Schnittrosenproduzenten in China, der Gartenbautechnologie aus den Niederlanden einsetzt. Meteor Systems hat dazu das gesamte Kulturrinnensystem geliefert. Die Kulturrinnen fangen das Dränwasser auf, so dass es wiederverwendet werden kann. Dadurch können Wasser und Düngemittel eingespart werden.
Schnittrosen nehmen in China den größten Anteil am Schnittblumenmarkt ein, und durch die zunehmende Kaufkraft wird die Nachfrage weiter steigen. Das Projekt der Baiyi Group kann daher perspektivisch von aktuell drei auf bis zu sechs Hektar erweitert werden.
Taiwan Joydon
The Taiwanese Joydon project involves a semi-closed greenhouse built by Oritech Beijing, a good customer of Meteor Systems, in 2013. It has a total surface area of 7,000 m2. The main crops grown in this greenhouse are tomatoes and cucumbers, providing a daily supply of fresh vegetables for the Taiwan region.